Die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. (im folgenden ‚Akademie‘ genannt) existiert seit 1983, bis 2008 unter dem Namen Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e.V.. Sie ist eine Gründung der Stiftung für das behinderte Kind in Vorsorge und Früherkennung in Frankfurt und der Aktion Sonnenschein – Hilfe für das mehrfach behinderte Kind in München zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Psychologen, Therapeuten und (Heil-)Pädagogen.
Die Entwicklungs-Rehabilitation nutzt die einzigartige Chance der Plastizität, d.h. der hohen An- und Umpassungsfähigkeit in den frühen kindlichen Entwicklungsstufen, um Kindern mit angeborenen oder früh erworbenen Störungen oder Schäden so zu helfen, dass sie möglichst nicht behindert werden. Die Elemente der Entwicklungs-Rehabilitation sind Frühdiagnostik, Frühtherapie und soziale Eingliederung, Bereiche, auf denen das Programm der Akademie aufbaut.
Hier finden Sie die Übersicht der Themen 2013